Newsroom
We are happy to announce the public lecture “Mathematische Experimente” by Prof. Albrecht Beutelspacher (Mathematikum Gießen), taking place on Wednesday July 2, 2025 at 5pm in the Hörsaal of the Mathematikon (INF 205), Heidelberg. In his talk, which will be in German, Prof. Beutelspacher will explore how simple materials can be used to create objects and experiments. The event is organized by the Research Station Geometry + Dynamics, with support by the STRUCTURES Cluster of Excellence.
Abstract:
Ausgehend von der Formel des Pädagogen Pestalozzi, die das Lernen "mit Kopf, Herz und Hand" thematisiert, werden aus einfachsten Materialien Objekte und Experimente hergestellt ("Hand"). Wenn man diese Objekte sorgfältig gestaltet, treten automatisch Fragen des Zusammenpassens und der Übereinstimmung von Kanten, Flächen und Winkeln auf ("Kopf"). Und da jedes dieser Objekt ein Erfolgserlebnis verspricht, entstehen auch positive Gefühle ("Herz"). In dem Vortrag werden Experimente zu Körpern (etwa zum Tetraeder und Dodekaeder) und zu Zahlen vorgeführt und auf den mathematischen Hintergrund und das didaktische Potential eingegangen. Ein Vortrag, der für alle Altersgruppen geeignet ist und sowohl Erkenntnis als auch Unterhaltung bietet.
The talk is free of charge, a registration is not necessary.
Further information: